Die Schnee- und Lawinensituation in der Steiermark blieb seit den letzten Niederschlägen Anfang der Woche weitgehend unverändert. Da es sehr kalt war, sieht es weiterhin winterlich aus, allerdings ist im Gelände für lohnende Skiabfahrten noch kaum ausreichend Untergrund vorhanden.
Ein ausgeprägter Temperaturgradient innerhalb der noch dünnen Schneedecke fördert die aufbauende Umwandlung, wodurch sich vermehrt kantige Schwachschichten bilden. Dies geschieht besonders in schattigen Hochlagen, in denen es bereits vor den Niederschlägen Anfang der Woche eine dünne Altschneedecke gab. Außerdem hat der mäßige Wind den kalten, lockeren Neuschnee in den letzten Tagen teilweise bearbeitet und zur Bindung der oberflächlichen Schneeschicht beigetragen.
Das Wetter am Wochenende wird überwiegend sonnig und ruhig, bis Montag ist kaum Niederschlag vorhergesagt. Ab Sonntag legt die Temperatur in der Höhe langsam zu und in 2000m werden bereits +2 Grad erreicht. Laut den Prognosemodellen ist bis kommenden Freitag nicht mit nennenswertem Neuschnee in der Steiermark zu rechnen und das Temperaturniveau steigt langsam an.
Der Lawinenwarndienst startet daher noch nicht mit der täglichen Lageberichtsausgabe, beobachtet aber die Situation weiterhin aufmerksam und informiert euch hier unter AKTUELLES!