Die Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Lawinenwarndienste präsentiert ihren neuen Saisonbericht 2019/20

Leider fiel mit der pandemiebedingten Absage der Alpinmesse in Innsbruck heuer die übliche Bühne für die Präsentation und Veröffentlichung des jährlich erscheinenden Saisonberichts weg. Nichtsdestotrotz wurde von der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) der österreichischen Lawinenwarndienste abermals ein gemeinsamer Saisonbericht umgesetzt, der den Winter 2019/20 aus vielen verschiedenen Blickwinkeln aufarbeitet und den wir allen Wissbegierigen zu dem weiten Themenkreis „Schnee und Lawinen“ hier kurz vorstellen möchten.

Der mittlerweile elfte Jahrgang des von der Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Lawinenwarndienste gemeinsam umgesetzten Saisonberichts.

Zum Inhalt …

  • Der inhaltliche Bogen der Druckausgabe spannt sich von einem ausführlichen Wetterrückblick auf gesamtösterreichischem Maßstab im Monats-Format (mit einer Vielzahl an plakativen Karten- und unterstützenden Diagrammdarstellungen),

  • über nationale wie auch internationale Unfallstatistiken

  • und die umfangreichen Einzelbeiträge aller sieben österreichischen Lawinenwarndienste mit Saisonzusammenfassungen sowie einem (im Präventions-Sinne) auf Unfall-Analysen gelegten Themenschwerpunkt

  • bis hin zu weiterführenden Fachbeiträgen – u.a. von Gastautoren – sowie Winterrückblicke unserer Kollegen aus der Schweiz (SLF) und Südtirol.

Ein kleiner Auszug ...
... aus dem 250-seitigen Inhalt.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Lawinenwarndiensten, Partnerorganisationen, Sponsoren und Autoren bedanken, die an der aufwändigen Erstellung und Umsetzung beteiligt waren.

Wir sind davon überzeugt, dass das gemeinsam erzielte „Resultat“ für all jene, die ihr Wissen auf diesem Sektor erweitern möchten, gehaltvollen und bestmöglich aufbereiteten Lesestoff bietet.

Zur Verfügbarkeit …

Bezogen kann diese – mit 250 Farbseiten wirklich umfangreiche – Broschüre über den Onlineshop des „Österreichischen Alpenvereins“ wie auch über die „Naturfreunde Österreichs“ werden.

Direkter Link zum Produkt: https://www.alpenverein.at/shop/shop/produkte/NAV/12162.php

Somit bleibt uns nur allen Lesern viel Spaß beim Schmökern zu wünschen …